Figur - Zeichnungen und Malen Acryl, Aquarell und Mischtechnik Für Anfänger und Fortgeschrittene mit Prof. Ida. Srkalovic |
|
|
Dieser Kurs bietet Anfängern die Möglichkeit sich in figurativen Malerei zu versuchen. Fortgeschrittene erweitern und perfektionieren ihre Erfahrungen mit professioneller Unterstützung. Die Vermittlung von Grundkenntnissen der plastischen Anatomie und das Studium des Modells dienen dem Verstehen und Erarbeiten von Proportionen der menschlichen Figur. Beim kreativen Prozess kommen verschiedene Zeichen- und Maltechniken (Kohle, Bleistift, Aquarell- und Acrylfarben, u.s.w.) eigenständig oder als Mischtechniken zum Einsatz. Das Seminar will jeden Teilnehmer auf seinem Weg unterstützen, eine eigene, zeitgemäße, künstlerische Ausdrucksform zu finden.
.
Empfohlenes Material und Zubehör:
Materialien für Zeichen:
Kohle, Keide, Bleistift (Stufen B ) ,Radiergummi, Anspitzer, Zeichenpapier und Packpapier.
Materialien für Aquarell:
Aquarellpapier, Büttenpapier oder Block, Aquarellfarben, Aquarellpinsel Nr. 24 - 30 - 1 Stück Aquarellpinsel Nr. 10 - 12 - 1 Stück, Unterlage / Plate, oder Karton/, Wasserbecher. Tücher.
Materialien für Acryl:
Keilrahmen (1 bis 2 stuck Größen 50x70), Flachpinsel– da Vinci. 3 bis 6 cm (nach Wunsch, Acryl-schlepper pinsel – 1 Stück, Malspachtel, Spachtelmasse. Verschiedene Materialien für das Applizieren: Seidenpapier, Relieftapeten mit Struktur, verschiedene Netze, kleine Stücke aus Stoffgewebe, Sand, Muscheln, interessante kleine Objekte die man auf Leinen befestigen kann und alle andere Materialien die ihren Ideen und Interessen entsprechen.
Notwendige Acrylfarben: Zitronengelb, Indischgelb, Zinnoberrot, Krapplackrotdunkel, Ultramarinblau, Preußischblau, Coelinblau, Sienagebrant und Weiß. Andere Farben nach freier Wahl,